Hat jeder Laubsauger auch eine Blasfunktion?

Ja, in der Regel haben die meisten Laubsauger auch eine Blasfunktion. Diese Funktion ermöglicht es dir, das Laub nicht nur aufzusaugen, sondern auch weg zu pusten. Dadurch kannst du das Laub gezielt zusammenblasen und anschließend leichter aufsammeln oder entsorgen. Die Blasfunktion ist besonders praktisch, wenn du größere Flächen schnell und effizient von Laub befreien möchtest. Beachte jedoch, dass nicht alle Laubsauger über eine Blasfunktion verfügen, daher solltest du beim Kauf darauf achten, ob das gewünschte Modell diese Funktion bietet. Mit der Kombination aus Saug- und Blasfunktion bist du bestens gerüstet, um dein Garten schnell und einfach sauber zu halten.

Du überlegst, welchen Laubsauger Du Dir zulegen sollst und fragst Dich, ob jedes Modell auch eine Blasfunktion hat? Die Antwort ist nicht ganz einfach, denn nicht alle Laubsauger verfügen automatisch über eine Blasfunktion. Eine Blasfunktion kann jedoch sehr praktisch sein, um neben dem Aufsaugen auch das Laub einfach wegblasen zu können. Wenn Du also ein Multifunktionsgerät suchst, das nicht nur saugt, sondern auch bläst, solltest Du darauf achten, dass Dein Laubsauger über eine Blasfunktion verfügt. So kannst Du flexibel zwischen beiden Funktionen wählen und Deinen Garten effizient pflegen.

Die verschiedenen Funktionen eines Laubsaugers

Saugfunktion zur Aufnahme von Laub und anderen Gartenabfällen

Für viele Gärtner ist die Saugfunktion eines Laubsaugers ein echter Lebensretter. Mit dieser Funktion kannst du mühelos Laub und andere Gartenabfälle aufsaugen und in den Auffangbeutel befördern. Dadurch sparst du dir mühsames Harken und schaffst in kürzester Zeit Ordnung in deinem Garten.

Die Saugfunktion eines Laubsaugers ist besonders praktisch, wenn du große Flächen von Laub befreien möchtest. Dank der leistungsstarken Saugkraft werden die Blätter effizient aufgesaugt und können anschließend einfach entsorgt werden. Einige Laubsauger verfügen sogar über einen integrierten Häcksler, der das aufgesaugte Laub zerkleinert und Platz im Auffangbeutel spart.

Mit der Saugfunktion eines Laubsaugers kannst du nicht nur Laub aufsammeln, sondern auch anderen Gartenabfall wie Schnittgut, kleine Äste oder Kastanien beseitigen. So wird das lästige Aufsammeln von Hand überflüssig und du kannst dich schneller wieder deinen anderen Gartenarbeiten widmen.

Die Saugfunktion eines Laubsaugers ist also ein wichtiges Feature, das dir die Gartenarbeit erleichtern kann und für schnelle Ergebnisse sorgt.

Empfehlung
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

  • Für einen aufgeräumten Garten: Laubsauger- und Bläser für müheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-Häcksler für kürzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: Laubgebläse mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt für bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/Bläser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
98,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
  • Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
  • Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
  • Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)

  • Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-Lüfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 m³/h.
  • Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material.
  • Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
  • Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
  • Der Laubsauger verfügt über eine Reinigungsöffnung für einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
  • Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren Rädern bewegt sich der Lausauger über jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
  • Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehäckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfügt zudem über ein Sichtfenster zur einfachen Füllstandskontrolle.
69,95 €77,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Blasfunktion zur schnellen Beseitigung von Laub und Schmutz

Wenn Du einen Laubsauger besitzt, kannst Du Dich wahrscheinlich freuen, denn die meisten Laubsauger verfügen auch über eine Blasfunktion. Diese Funktion ermöglicht es Dir, das Laub und andere Verschmutzungen schnell und effektiv von Deinem Hof oder Garten zu entfernen. Statt mühsam das Laub zusammenzuharken und aufzusammeln, kannst Du einfach den Laubsauger in den Blasmodus umschalten und das Laub in Minuten wegblasen.

Die Blasfunktion eignet sich auch hervorragend, um schwer erreichbare Ecken oder enge Bereiche zu reinigen, die mit einem herkömmlichen Besen schwer zu erreichen sind. Du kannst damit sogar den Schmutz von Deiner Auffahrt oder Terrasse wegblasen, ohne dass Du Dich bücken oder anstrengen musst.

Wenn Du also nach einem praktischen und zeitsparenden Weg suchst, um Deinen Außenbereich sauber zu halten, ist die Blasfunktion Deines Laubsaugers eine unschätzbare Hilfe. Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell Du mit dieser Funktion selbst größere Flächen von Laub und Schmutz befreien kannst.

Häckselfunktion zur Verringerung des Volumens des aufgesaugten Materials

Eine weitere wichtige Funktion, die viele Laubsauger besitzen, ist die Häckselfunktion. Diese Funktion ermöglicht es, das aufgesaugte Laub und andere Gartenabfälle zu zerkleinern und somit das Volumen des Materials zu verringern. Das hat den Vorteil, dass du mehr Material in den Auffangbeutel des Laubsaugers packen kannst, ohne ihn ständig entleeren zu müssen. Außerdem kann das gehäckselte Material auch als Mulch im Garten verwendet werden, um den Boden vor Austrocknung zu schützen und das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Die Häckselfunktion spart dir also nicht nur Zeit und Aufwand, sondern bietet auch eine nachhaltige Möglichkeit, deine Gartenabfälle sinnvoll weiterzuverwerten. Wenn du also viel Laub zu beseitigen hast und gleichzeitig Wert auf eine gepflegte Gartenanlage legst, solltest du auf die Häckselfunktion bei der Auswahl deines Laubsaugers achten. So kannst du effizienter arbeiten und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.

Warum eine Blasfunktion praktisch sein kann

Schnelle und effiziente Reinigung großer Flächen

Wenn Du einen großen Garten oder eine ausgedehnte Einfahrt hast, kennst Du sicherlich das Problem, Laub und Schmutz effizient zu beseitigen. Hier kommt die Blasfunktion Deines Laubsaugers ins Spiel. Mit dieser Funktion kannst Du ganz einfach das Laub zusammenblasen und dann aufsaugen – so sparst Du Dir das lästige Harken und Schaufeln. Besonders praktisch ist die Blasfunktion, wenn Du große Flächen schnell reinigen möchtest. Mit nur einem Knopfdruck kannst Du das Laub in eine Richtung blasen, um es dann gezielt aufzusaugen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Muskelkraft. Schnell und effizient bist Du so in der Lage, auch umfangreichere Gartenarbeiten zu erledigen – und hast am Ende noch genug Energie für andere Projekte übrig. Die Blasfunktion kann Dir also wirklich dabei helfen, Deinen Garten blitzschnell auf Vordermann zu bringen.

Umfunktionierung zum Laubbläser für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Stell dir vor, du kannst deinen Laubsauger ganz einfach in einen leistungsstarken Laubbläser umfunktionieren, um verschiedenste Aufgaben im Garten zu bewältigen. Indem du einfach den Saugbeutel entfernst und das Gerät umschaltest, kannst du mit der Blasfunktion mühelos Laub, Grasschnitt oder sogar Schmutz von Gehwegen und Terrassen entfernen.

Diese vielseitige Einsatzmöglichkeit spart nicht nur Zeit und Energie, sondern ermöglicht es dir auch, deinen Garten oder Hof schnell und effizient zu reinigen. Du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Geräten wechseln oder zusätzliche Werkzeuge kaufen, um unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Mit einem Laubsauger mit Blasfunktion bist du bestens ausgestattet, um deine Outdoor-Bereiche sauber und gepflegt zu halten.

Die Umfunktionierung zum Laubbläser eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten, um deine Gartenarbeit zu erleichtern und effektiver zu gestalten. Egal ob du Laub wegblasen, Grünabfälle zusammenfegen oder Bodenflächen reinigen möchtest – mit einem einzigen Gerät kannst du all diese Aufgaben schnell und bequem erledigen.

Unterstützung bei der Reinigung schwer erreichbarer Bereiche

Wenn Du schon mal versucht hast, die Blätter aus den engen Ritzen Deiner Terrasse oder den schwer erreichbaren Ecken Deines Gartens zu entfernen, kennst Du bestimmt das Problem: Es ist mühsam und zeitaufwendig, diese Bereiche sauber zu halten. Hier kommt die Blasfunktion Deines Laubsaugers ins Spiel.

Mit der Blasfunktion kannst Du die Blätter und Schmutzpartikel ganz einfach aus den schwer erreichbaren Bereichen hinausblasen, ohne Dich bücken oder verrenken zu müssen. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern ermöglicht es Dir auch, Deinen Garten oder Deine Terrasse gründlicher zu reinigen.

Mit einem leistungsstarken Laubsauger mit Blasfunktion kannst Du spielend leicht die Blätter unter Deinen Gartenmöbeln oder zwischen den Pflanzen wegpusten. So bleibt Dein Außenbereich nicht nur ordentlich, sondern auch frei von lästigem Laub und Schmutz.

Die Blasfunktion ist also nicht nur praktisch, um große Flächen zu reinigen, sondern auch eine große Unterstützung bei der Reinigung schwer erreichbarer Bereiche. Damit wird Dein Laubsauger zu einem unentbehrlichen Helfer für die Gartenpflege!

Worauf du beim Kauf eines Laubsaugers achten solltest

Leistung und Motorstärke für effektive Ergebnisse

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den du beim Kauf eines Laubsaugers achten solltest, ist die Leistung und Motorstärke. Eine hohe Leistung und eine starke Motorstärke sind entscheidend, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Wenn der Laubsauger nicht über genügend Power verfügt, wirst du wahrscheinlich frustriert sein, da er das Laub nicht effizient aufsaugen kann.

Als Faustregel gilt: Je größer dein Garten ist und je mehr Laub du aufsammeln musst, desto mehr Leistung benötigst du. Achte daher darauf, dass der Laubsauger über ausreichend Watt und eine hohe Motorstärke verfügt, um auch große Mengen an Laub problemlos aufsaugen zu können.

Auch die Gebläseleistung spielt eine wichtige Rolle. Diese bestimmt, wie stark der Luftstrom ist, der das Laub einsaugt. Eine hohe Gebläseleistung sorgt dafür, dass das Laub effizient aufgenommen wird und du schneller mit deiner Gartenarbeit fertig bist.

Berücksichtige also unbedingt die Leistung und Motorstärke, wenn du einen Laubsauger kaufst, um sicherzustellen, dass du effektive Ergebnisse erzielst und deine Zeit im Garten optimal nutzen kannst.

Die wichtigsten Stichpunkte
Laubsauger haben nicht immer eine Blasfunktion.
Eine Blasfunktion ermöglicht das Wegblasen von Laub und Schmutz.
Nicht alle Laubsauger sind auch als Laubbläser einsetzbar.
Es gibt spezielle Kombigeräte mit Saug- und Blasfunktion.
Die Blasfunktion ist ideal für schwer erreichbare Stellen.
Die Leistung und Qualität der Blasfunktion variiert je nach Gerät.
Nicht alle Laubsauger sind gleichzeitig auch Laubbläser.
Die Blasfunktion kann je nach Modell unterschiedlich stark sein.
Es gibt elektrische und benzinbetriebene Laubbläser.
Die Blasfunktion erleichtert die Reinigung von Terrassen und Gehwegen.
Manche Laubsauger haben eine umkehrbare Funktion zum Blasen.
Die Blasfunktion ist eine praktische Ergänzung zur Saugfunktion.
Empfehlung
Güde 94381 Laubsauger GLS 3000 Vario (230 V, 3000 W, variabel einstellbare Geschwindigkeit, Saug-, Blas-, und Häckselfunktion)
Güde 94381 Laubsauger GLS 3000 Vario (230 V, 3000 W, variabel einstellbare Geschwindigkeit, Saug-, Blas-, und Häckselfunktion)

  • 3 in 1 - Der 3000 W starke Laubsauger kann über einen Schalter auch als Laubbläser verwendet werden und verfügt zudem noch über eine Häckselfunktion.
  • Häckselrate 10:1 - Durch die integrierte Häckselfunktion wird das Laub auf 1/10 des ursprünglichen Volumens zerkleinert.
  • Vario Speed - Regeln Sie ganz einfach die Drehzahl des Laubsaugers und passen Sie die Leistung Ihrer Anwendung an.
  • müheloses Arbeiten - Ein einstellbarer Schultergurt und 2 leichtgängige Räder am Blasrohr sorgen für komfortables Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum.
  • hohe Luftgeschwindigkeit - In der Blasfunktion erreicht der GLS 3000 Vario eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 230 km/h, so dass auch feuchte Blätter kein Problem darstellen.
  • hoher Luftvolumenstrom - In der Saugfunktion erreicht der Laubsauger ein Ansaugvolumen von bis zu 792 m³/h.
  • XXL Fangsack - Der 35 l große Fangsack wird ganz einfach über ein Schnellstecksystem am Gerät angebracht.
41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)

  • Power X-Change – Der Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • 2 in 1-Gerät – Der Laubsauger mit bürstenlosem Motor kann auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit bis 210 km/h fungieren. Die Funktion wird werkzeuglos per Schalter ausgewählt.
  • Integrierter Häcksler – Der Laubsauger erreicht eine Saugleistung von max. 500 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens.
  • Großer Fangsack – Der robuste Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt.
  • Regulierbare Leistung – Mit der Drehzahlregulierung werden Saug- und Blasleistung individuell angepasst und gleichzeitig die Lautstärke geregelt.
  • Einfache Handhabung – Räder am Saugrohr und ein Tragegurt sorgen für optimale Gewichtsentlastung. Durch den Zusatzhandgriff mit Softgrip lässt sich ergonomisch arbeiten.
  • Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 wird ohne Power X-Change Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
95,90 €127,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

  • Für einen aufgeräumten Garten: Laubsauger- und Bläser für müheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-Häcksler für kürzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: Laubgebläse mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt für bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/Bläser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
98,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Größe und Gewicht für eine bequeme Handhabung

Wenn du einen Laubsauger kaufen möchtest, ist es wichtig, auf die Größe und das Gewicht des Geräts zu achten. Denn je nachdem, wie groß dein Garten ist und wie lange du voraussichtlich arbeiten wirst, kann es einen großen Unterschied machen, ob du ein handliches oder eher schweres Modell wählst.

Ein zu großes und schweres Gerät kann schnell ermüdend sein und deine Arbeit deutlich erschweren. Deshalb ist es ratsam, auf ein Modell zu setzen, das gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist, um längeres Arbeiten angenehm zu gestalten.

Auch wenn du nur einen kleinen Garten hast, solltest du nicht unterschätzen, wie wichtig die richtige Größe und das Gewicht des Laubsaugers sind. Denn auch hier kann eine unhandliche Maschine schnell zum Ärgernis werden.

Also, achte beim Kauf unbedingt darauf, dass du ein Modell findest, das nicht nur effektiv ist, sondern auch gut in der Hand liegt und bequem zu bedienen ist. So kannst du deine Herbstarbeit im Garten entspannt erledigen und hast mehr Freude am Laubsaugen.

Lautstärke und Emissionswerte für einen umweltfreundlichen Betrieb

Ein wichtiger Aspekt, den du beim Kauf eines Laubsaugers beachten solltest, ist die Lautstärke und die Emissionswerte des Geräts für einen umweltfreundlichen Betrieb. Niemand möchte durch laute Motorengeräusche gestört werden, wenn er im Garten arbeitet. Deshalb ist es ratsam, auf einen leisen Laubsauger zu achten, der deine Ruhe und die deiner Nachbarn nicht stört.

Zusätzlich solltest du darauf achten, dass der Laubsauger möglichst emissionsarm arbeitet, um die Umwelt zu schonen. Eine geringe CO2-Belastung trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Achte daher beim Kauf auf Geräte mit einem niedrigen Energieverbrauch und einer umweltfreundlichen Technologie.

Ein leiser und emissionsarmer Laubsauger sorgt nicht nur für ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Daher solltest du bei deiner Kaufentscheidung auch auf diese Faktoren achten.

Laubsauger mit Blasfunktion: Die Vorteile

Schnelles und einfaches Entfernen von Laub und Schmutz

Eine der größten Vorteile eines Laubsaugers mit Blasfunktion ist definitiv die schnelle und einfache Entfernung von Laub und Schmutz. Stell dir vor, du stehst vor einem Haufen heruntergefallener Blätter in deinem Garten – normalerweise müsstest du sie mühsam zusammenharken und in Säcke packen. Aber mit einem Laubsauger, der auch blasen kann, ist das ein Kinderspiel. Du aktivierst einfach die Blasfunktion und vertreibst das Laub mühelos in die gewünschte Richtung.

Ebenso praktisch ist es, wenn du Schmutz oder Mulch auf deiner Einfahrt hast. Mit einem Laubsauger mit Blasfunktion kannst du den Bereich im Handumdrehen reinigen, ohne dich bücken oder anstrengen zu müssen. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Zeit und Aufwand du dir sparst, wenn du diese Funktion nutzt.

Also, wenn du nach einem effizienten und zeitsparenden Weg suchst, um Laub und Schmutz zu entfernen, lohnt es sich definitiv, in einen Laubsauger mit Blasfunktion zu investieren. Es wird deinen Gartenarbeit erleichtern und dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenken.

Multifunktionales Gerät für verschiedene Aufgaben im Garten

Auch wenn Du bisher nur einen Laubsauger kennst, der das aufgesaugte Laub direkt in den Auffangbeutel befördert, wirst Du überrascht sein, wie praktisch eine Blasfunktion sein kann. Mit einem multifunktionalen Gerät, das sowohl saugen als auch blasen kann, kannst Du verschiedene Aufgaben im Garten viel effizienter erledigen.

Stell Dir vor, Du musst nicht mehr mühsam das Laub zusammenharken, sondern kannst es einfach mit der Blasfunktion des Laubsaugers in eine Ecke oder unter Büsche blasen. Dadurch sparst Du nicht nur Zeit und Energie, sondern kannst auch schwer erreichbare Stellen problemlos reinigen.

Ob Du nun das Laub in einem großen Garten beseitigen oder nur den Gehweg vor Deinem Haus sauber halten möchtest, ein Laubsauger mit Blasfunktion ist das ideale Werkzeug. Mit nur einem Gerät kannst Du verschiedene Gartenarbeiten erledigen und hast immer das passende Werkzeug zur Hand. Du wirst schnell feststellen, wie viel einfacher und schneller das Arbeiten mit einem multifunktionalen Laubsauger wird.

Zeit- und kraftsparendes Arbeiten bei der Gartenpflege

Wenn Du regelmäßig Deinen Garten pflegst, weißt Du sicherlich, wie zeitaufwendig es sein kann, Laub zusammenzuharken und anschließend zu entsorgen. Mit einem Laubsauger, der über eine Blasfunktion verfügt, wird diese lästige Arbeit jedoch deutlich einfacher und schneller.

Durch die Möglichkeit, das Laub einfach weg zu blasen anstatt es mühsam zusammenzuharken, sparst Du nicht nur kostbare Zeit, sondern auch eine Menge Kraft. Gerade bei größeren Flächen oder in verwinkelten Ecken macht sich die Blasfunktion schnell bezahlt und erleichtert Dir die Arbeit enorm.

Durch das gezielte Ausblasen des Laubs kannst Du außerdem präziser arbeiten und erreicht auch schwer zugängliche Stellen ohne Probleme. So wird das Arbeiten im Garten nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer. Ein Laubsauger mit Blasfunktion ist also eine lohnende Investition, wenn Du Deinen Garten schnell und mühelos in Schuss halten möchtest.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Laubsaugers

Empfehlung
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen häckseln, Laubbläser Laub Sauger Häcksler Puster Elektrisch
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen häckseln, Laubbläser Laub Sauger Häcksler Puster Elektrisch

  • KRAFTVOLL: Ausgestattet mit einem 3500 Watt Motor überzeugt dieser Laubsauger durch seine hohe Leistung, sodass auch anspruchsvolle Reinigungsarbeiten problemlos möglich sind. Selbst schweres oder nasses Laub, lassen sich im Handumdrehen fortblasen oder absaugen.
  • VIELSEITIG UND INNOVATIV: Die 3in1-Funktion ermöglich das Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, kleinen Ästen, Schnittgut und anderen Verschmutzungen. Durch das eingebaute Häckselwerk wird die Abfallmenge um bis 90% reduziert.
  • ERGONOMISCH UND MIT ROLLEN: Durch den bequemen Schultergurt und das leichte Teleskoprohr ist ermüdungsfreies und rückenschonendes Arbeiten garantiert. Die leichtgängigen Rollen am Rohrende verhindern lästiges und anstrengendes Tragen des Laubsaugers.
  • GROßES VOLUMEN: Der stabile Fangsack mit einem Volumen ca. 35 Litern ermöglicht es Ihnen auch große Flächen ohne Unterbrechung zu reinigen. Die Entleerung erfolgt über die praktischen Reißverschluss-Öffnung.
  • DETAILS: Leistung: 3500 Watt | Blasgeschwindigkeit bis 270 km/h | 35 Liter Fangsack | verstellbarer Schultergurt | leichtgängige Rollen | 3 in 1 Funktion: Saugen blasen häckseln | eingebautes Häckselwerk | Laubreduktion um bis zu 90% | Anschluss: Per Kabel an 230V-Steckdose
29,90 €35,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MASKO® Elektro Laubsauger | 3 in 1 | 3000W | Schultergurt und Rollen | Fangsack 45L | Laubbläser Gartensauger Gartenbläser Anthrazit
MASKO® Elektro Laubsauger | 3 in 1 | 3000W | Schultergurt und Rollen | Fangsack 45L | Laubbläser Gartensauger Gartenbläser Anthrazit

  • ????????????????: Der Vorteil unseres Elektro-Laubsaugers ist, dass er umweltfreundlicher und deutlich leiser als ein Benzin-Laubgebläse ist. Zudem ist unser Akku-Laubgebläse weniger wartungsintensiv als Benzin-Laubsauger und bietet dabei dennoch viel Leistung und eine lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeit.
  • ???????Ü????? ??? ????????: Die Nutzung macht sich zudem im Geldbeutel bemerkbar, denn Benzin und Öl sind Geschichte. Schließen Sie den Laubsauger mit dem 35 cm langen Kabel an ein Verlängerungskabel an und legen Sie direkt los. Nie wieder störende Abgase.
  • ??????????????: MASKO Leistungsstarker und handlicher Laubsauger / Laubbläser mit einer Leistung von 3000 Watt und einem 45 Liter Laubfangsack. Dieser Laubbläser hilft Ihnen dabei, Garten, Haus dem Parkplatz oder Gehweg ganz einfach sauber zu halten.
  • ????. ?Ä?????? ??? ??????????Ä????: Laub, Papier und kleine Äste sind für den starken Motor kein Problem. Das Laub wird zerkleinert und im mitgelieferten 45 Liter Auffangbeutel gesammelt. Dieser lässt sich durch den angebrachten großen Reißverschluss einfach entleeren.
  • ???????????: Durch die hohe Blasleistung eignet sich der Laubbläser auch für größere Flächen und leichten Pulverschnee. Ein Schultergurt ist im Lieferumfang enthalten und das Saugrohr ist mit Rollen ausgestattet. Dadurch ist ein ermüdungsfreies Arbeiten mit wenig Kraftaufwand möglich.
34,80 €54,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)

  • Power X-Change – Der Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • 2 in 1-Gerät – Der Laubsauger mit bürstenlosem Motor kann auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit bis 210 km/h fungieren. Die Funktion wird werkzeuglos per Schalter ausgewählt.
  • Integrierter Häcksler – Der Laubsauger erreicht eine Saugleistung von max. 500 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens.
  • Großer Fangsack – Der robuste Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt.
  • Regulierbare Leistung – Mit der Drehzahlregulierung werden Saug- und Blasleistung individuell angepasst und gleichzeitig die Lautstärke geregelt.
  • Einfache Handhabung – Räder am Saugrohr und ein Tragegurt sorgen für optimale Gewichtsentlastung. Durch den Zusatzhandgriff mit Softgrip lässt sich ergonomisch arbeiten.
  • Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 wird ohne Power X-Change Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
95,90 €127,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Regelmäßige Reinigung der Filter und Auffangbehälter

Es ist wichtig, dass du deinen Laubsauger regelmäßig reinigst, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dazu gehört vor allem die Reinigung der Filter und des Auffangbehälters. Wenn diese Teile verstopft sind, kann der Laubsauger nicht mehr effektiv arbeiten.

Für die Reinigung der Filter solltest du sie regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf reinigen oder austauschen. Ein verstopfter Filter kann dazu führen, dass der Motor überhitzt und beschädigt wird. Um den Filter zu reinigen, empfehle ich, ihn mit Wasser abzuspülen und gründlich trocknen zu lassen, bevor du ihn wieder einsetzt.

Auch der Auffangbehälter sollte regelmäßig gereinigt werden, um Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden. Leere den Behälter nach jeder Benutzung und reinige ihn gelegentlich mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.

Durch die regelmäßige Reinigung der Filter und des Auffangbehälters kannst du sicherstellen, dass dein Laubsauger optimal funktioniert und lange hält. Es lohnt sich, ein wenig Zeit in die Pflege und Wartung deines Geräts zu investieren, um lange Freude daran zu haben.

Häufige Fragen zum Thema
Kann ich mit einem Laubsauger auch nassen Schmutz aufsaugen?
Nicht alle Laubsauger sind für das Aufsaugen von feuchtem oder nassem Schmutz geeignet.
Benötige ich für einen Laubsauger spezielle Filter oder Beutel?
Einige Laubsauger benötigen spezielle Filter oder Beutel, um optimal zu funktionieren.
Sind Laubsauger nur für Laub oder auch für andere Gartenabfälle geeignet?
Manche Laubsauger sind auch für die Aufnahme von anderen Gartenabfällen wie Zweigen oder Ästen geeignet.
Kann ich mit einem Laubsauger auch feine Partikel aufsaugen?
Einige Laubsauger sind mit speziellen Filtern ausgestattet, die auch feine Partikel aufsaugen können.
Wie laut ist ein Laubsauger in der Regel?
Laubsauger können je nach Modell und Hersteller unterschiedlich laut sein, es gibt jedoch leisere Modelle auf dem Markt.
Wie kann ich die Saug- oder Blasstärke meines Laubsaugers einstellen?
Viele Laubsauger verfügen über einstellbare Saug- oder Blasstärken, die je nach Bedarf angepasst werden können.
Wie lange kann ich einen Laubsauger in der Regel ohne Pause benutzen?
Die Betriebsdauer eines Laubsaugers hängt von der Leistung des Geräts und der Art der Anwendung ab, jedoch wird empfohlen, Pausen einzulegen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Betrieb eines Laubsaugers beachten?
Beim Betrieb eines Laubsaugers sollten die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Schutzbrille und Gehörschutz beachtet werden.
Kann ich mit einem Laubsauger auch in schwer erreichbare Ecken gelangen?
Einige Laubsauger sind mit speziellen Aufsätzen oder Düsen ausgestattet, die das Reinigen in schwer erreichbaren Ecken erleichtern.
Wie groß ist der Auffangbehälter eines typischen Laubsaugers?
Die Größe des Auffangbehälters kann je nach Modell variieren, üblicherweise fassen sie jedoch zwischen 15 und 50 Liter.
Wie viel wiegt ein durchschnittlicher Laubsauger?
Das Gewicht eines Laubsaugers kann je nach Modell und Hersteller variieren, jedoch wiegen die meisten Geräte zwischen 3 und 7 kg.

Kontrolle der Schneidemesser und deren gegebenenfalls Austausch

Bei der regelmäßigen Inspektion deines Laubsaugers ist es wichtig, auch die Schneidemesser im Auge zu behalten. Diese kleinen, aber entscheidenden Teile sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie effektiv dein Laubsauger arbeitet. Überprüfe daher regelmäßig den Zustand der Schneidemesser und tausche sie bei Bedarf aus.

Wenn die Schneidemesser abgenutzt oder beschädigt sind, kann dies die Leistung deines Laubsaugers beeinträchtigen und sogar zu schwerwiegenderen Problemen führen. Achte darauf, dass die Schneidemesser scharf und intakt sind, damit sie die Blätter und Zweige effizient zerkleinern können.

Der Austausch der Schneidemesser ist in der Regel recht einfach und kann von dir selbst durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass du dabei die Anweisungen des Herstellers befolgst, um sicherzustellen, dass die neuen Schneidemesser korrekt angebracht sind.

Indem du die Schneidemesser regelmäßig kontrollierst und gegebenenfalls austauschst, trägst du maßgeblich zur Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deines Laubsaugers bei. So kannst du sicherstellen, dass du immer optimal ausgestattet bist, um alle herabgefallenen Blätter und andere Gartenabfälle problemlos zu beseitigen.

Lagerung an einem trockenen und geschützten Ort nach Gebrauch

Nachdem du deinen Laubsauger verwendet hast, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Ein trockener und geschützter Ort ist ideal, um deinen Laubsauger vor Schäden durch Feuchtigkeit oder direkte Sonneneinstrahlung zu bewahren.

Wenn du deinen Laubsauger draußen lagerst, solltest du sicherstellen, dass er gut abgedeckt ist, um ihn vor Regen oder Schnee zu schützen. Eine Plane oder ein Abdeckungstuch sind hierfür ideale Optionen. Alternativ kannst du deinen Laubsauger auch in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren.

Wenn du deinen Laubsauger in einem Schuppen lagerst, solltest du darauf achten, dass er nicht direkt auf dem Boden steht, um Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden. Du kannst dafür beispielsweise eine Palette oder eine erhöhte Plattform verwenden.

Indem du deinen Laubsauger nach jedem Gebrauch sorgfältig lagern, kannst du sicherstellen, dass er in einem optimalen Zustand bleibt und du lange Freude daran hast.

Fazit

Im Fazit lässt sich festhalten, dass nicht jeder Laubsauger automatisch über eine Blasfunktion verfügt. Wenn du also auf der Suche nach einem Gerät bist, das sowohl Laub saugen als auch blasen kann, solltest du gezielt nach einem Modell mit dieser Zusatzfunktion suchen. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote auf dem Markt zu vergleichen und die Funktionen der einzelnen Geräte genau zu prüfen, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden. So kannst du sicherstellen, dass du das optimale Gerät für deine Gartenarbeit auswählst und effizienter arbeiten kannst.